Der Krieg schläft unterm Apfelbaum

Der Krieg, er ist nicht tot, er schläft nur 

Er liegt dort unterm Apfelbaum und schläft nur, schläft nur  

Rio Reiser

Eine performative Versuchsanordnung, die sich in einem theatralen, partizipativen Raum mit der NS-Zeit und den Folgen des zweiten Weltkriegs im wiedervereinigten Deutschland beschäftigt.

„Der Krieg schläft unterm Apfelbaum“ weiterlesen

Filmische Zusammenarbeit…

In meiner Kindheit führte die Unterstützung meiner Eltern für mein musikalisches Lernen oft dazu, dass meine spontanen Kompositionen und verschiedenen Improvisationen in ihren Filmen zu hören waren. Mit meiner Mutter spielte ich Mundharmonika und sang für „Faille“ und gab mein Debüt auf dem Monochord/Dan Bao auf dem Soundtrack von „Ho“. Mit meinem Vater habe ich meine erste Harfenimprovisation in einem Workshop-Film gespielt.

Ich weiß, dass ihre Unterstützung immer präsent ist, und heute arbeite ich weiterhin mit ihnen und den Künstlern zusammen, die sich um das Polygone Étoilé scharen.

„Filmische Zusammenarbeit…“ weiterlesen

Freikraken

This collaboration ended in november 2021.

The Freikraken duo wishes to celebrate the beauty of traditional European songs and explore both their diversity and similarities. Morgane Neplaz and Bianca Guitton sing together in many different languages and use harp and percussions to accompany themselves, inspired by both traditional and contemporary styles. With good humor and playfulness, they offer a poetic and interactive experience, gladly involving dance, poetry and theater.

„Freikraken“ weiterlesen

Freikraken

Diese Zusammenarbeit endete im November 2021.

Das Duo Freikraken möchte die Schönheit der traditionellen europäischen Lieder feiern und sowohl ihre Vielfalt als auch ihre Gemeinsamkeiten erkunden. Morgane Neplaz und Bianca Guitton singen gemeinsam in vielen verschiedenen Sprachen und begleiten sich mit Harfe und Percussions, inspiriert von traditionellen und zeitgenössischen Stilen. Mit viel Humor und Verspieltheit bieten sie ein poetisches und interaktives Erlebnis, das gerne auch Tanz, Poesie und Theater einbezieht.

„Freikraken“ weiterlesen

Une nuit de pleine Lune (Eine Vollmondnacht)

Eine Performance, konzipiert von Anais Poulet, mit der Beteiligung von

  • Kamera: Laura Lukitsch, Benoit Guidi
  • Licht: Antoine Fatoux, Jules Bourret
  • Ton: Nicolas G-Waisfish
  • Empfehlungsprozess: Anaïs Poulet
  • Catering: Céleste Ascar, Candide Mouis, Elsa Ferret, Tingting
  • Darsteller: Léonie Schütt, Kévin Yvars, Marko, Aziz Boumediene, Elsa Ferret, Chloé David, Marion Ruault, Mathias Richard, Lou Montezin, Morgane Neplaz, Tina Hype, Evelise Mendes, Manon Trompowski, Ladji Aboubacar Yattabari

Die Künstler, die sich auf dieses Abenteuer einließen, nahmen zunächst an einem Open-Air-Labor teil, einer Expedition, einer Nacht voller Improvisationen und Performances, von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang im Fort Ratonneau auf der Insel Frioul im Oktober 2017.

„Une nuit de pleine Lune (Eine Vollmondnacht)“ weiterlesen

EX ILS

Unternehmen: Ciconia Envida

Regie und Drehbuch: Jeanne Poitevin

Partner/Schauspieler am Set: Laura Giallombardo, Julien Botzanowski, Jeanne Poitevin

Kostüme und Bühnenbild: Théodore Carasso

Musik: Morgane Neplaz

Amateurschauspieler: je nach beteiligten Städten

Künstlerischer Partner: Maxime Carasso

„EX ILS“ weiterlesen

Three Corbies

Diese Zusammenarbeit wurde im November 2021 abgebrochen.

Leander Reininghaus: Gitarre, Bass, Gesang, Schlagzeug und Effekte
Bianca Guitton: Gesang, Keyboard, Schlagzeug und Effekte
Morgane Neplaz: Gesang, Harfe, Trommel

Das deutsch-französische Trio mit Sitz in Berlin erweckt traditionelle Lieder aus verschiedenen europäischen Ländern mit Elektro-Pop-Rock-Noise-Arrangements und freien Improvisationen zu neuem Leben. Sie wollen die Schönheit und Weisheit dieses musikalischen Erbes feiern, das aus verschiedenen Zeiten, Ländern und Interpreten zu uns gekommen ist. Sie verwenden ihre drei Stimmen, verschiedene gesprochene Sprachen und mischen akustische und elektronische Instrumente.

„Three Corbies“ weiterlesen

Alone

Solo-keltische Harfe und Gesang, Weltmusik und zeitgenössische Musik

Musik war schon immer ein Bindeglied zwischen Kulturen und Epochen. Morgane Neplaz, begleitet von ihrer keltischen Harfe und anderen Instrumenten, die sie im Laufe ihrer musikalischen Laufbahn kennengelernt hat, entführt uns mit ihrer Stimme über Grenzen und Generationen hinweg. Die Musik führt uns von traditionellen französischen, sephardischen und balkanischen Liedern zu zeitgenössischen Songs, von Cumbia über Walzer bis hin zu ihren eigenen Kompositionen.

„Alone“ weiterlesen

Absinthe Kiss

Diese Kollaboration endete im Mai 2017

William Kopecky und Morgane Neplaz – in einem Bass-/Harfen-Duo – eine Begegnung zweier musikalischer Universen, die sich an der Schnittstelle von Licht und Schatten, in einem Zwielicht wechselnder Farben, zu treffen scheinen.

„Absinthe Kiss“ weiterlesen

Site créé par Couleur Nuit